Das Konferenz-Programm
Das Konferenz-Programm
In der Folge befinden sich die Details aus dem offiziellen Programmbuch für die Konferenz, das vom Tagungs-Ausschuss herausgegeben wurde. Das detaillierte Programm sah folgendermaßen aus:
Donnerstag,
|
Tag der Ankunft in Baden |
|
ab 19.30 Uhr |
Zwanglose Zusammenkunft aller Teilnehmer im Hotel "Grüner Baum", Renngasse 2. |
|
Freitag,
|
Eröffnung und Fahrt nach Wien |
|
Das Frühstück wird stets in den betreffenden Hotels eingenommen. |
||
10.00 Uhr |
Eröffnung der Tagung im Konferenz-Lokal (Stadttheater). |
|
Nach der Eröffnungssitzung Besichtigungsgänge durch die Stadt Baden in kleinen Gruppen. |
||
12.00 Uhr |
Mittagessen im Kurhaus der Stadt Baden. |
|
14.00 Uhr |
Abfahrt vom Kurhaus mit Autocars zur Rundfahrt durch Wien. Besichtigung der Katastrophen-Hilfezentrale vom Roten Kreuz. |
|
17.00 Uhr |
Fünf-Uhr-Tee im Kursalon der Stadt Wien (Stadtpark). |
|
20.00 Uhr |
Abendessen im Zwettlerkeller nach Art eines Wiener "Heurigen", geboten von den Damen des Landesvereins vom Roten Kreuz (19. Bezirk, Hackhofergasse 17). |
|
22.00 Uhr |
Abfahrt nach Baden mittels Autocars. |
|
23.00 Uhr |
Ankunft in Baden. |
|
Samstag,
|
Tagesausflug durch den Wienerwald und in die Wachau |
|
8.30 Uhr |
Abfahrt mit Autocars vom Kurhaus der Stadt Baden. |
|
Fahrt durch den Wienerwald nach Rekawinkel, von dort in Separatwaggons nach Melk a. d. Donau. |
||
Begrüßung durch die Behörden. |
||
Nachmittags Besichtigung des Stiftes. Begrüßung durch Seine Gnaden Abt Amand John. |
||
15.30 Uhr |
Abfahrt mittels Sonderdampfer durch die Wachau nach Wien. |
|
17.00 Uhr |
Fünf-Uhr-Tee an Bord der "Mars" in drei Serien. Kaffee oder Tee nach Wahl. |
|
19.00 Uhr |
Abendessen an Bord in drei Serien. Serviert wird die bekannte österreichische Spezialität "Gulyas". |
|
21.30 Uhr |
Ankunft in Wien. |
|
22.30 Uhr |
Ankunft in Baden. |
|
Sonntag,
|
Gottesdienste, Parade und Fahrt auf den Semmering. |
|
9.00 Uhr |
Katholischer Gottesdienst, gehalten von Seiner Eminenz Kardinal Dr. Friedrich Gustav Piffl, Fürst-Erzbischof von Wien, in der Stadtpfarrkirche. |
|
9.00 Uhr |
Evangelischer Gottesdienst in der Kirche am Wilhelmsring. |
|
8.30 Uhr |
Church of England: Holy Communion, Hotel "Grüner Baum". |
|
10.30 Uhr |
Parade der österreichischen Pfadfinder im Doblhoff-Park im Beisein des Herrn Bundespräsidenten der Republik Österreich Wilhelm Miklas. |
|
Zugang von der Helenenstraße. |
||
12.15 Uhr |
Mittagessen im Hotel "Badener Hof", Kaiser-Franz-Josef-Ring. |
|
14.00 Uhr |
Versammlung beim Bahnhof. Abfahrt 14.13 Uhr mit Schnellzug-Sonderwagen auf den Semmering. |
|
Spaziergang auf dem Semmering. |
||
17.00 Uhr |
Fünf-Uhr-Tee im Südbahnhotel Semmering. Tee oder Kaffee nach Wahl. |
|
19.34 Uhr |
Abfahrt von Semmering mit Schnellzug-Sonderwagen nach Baden. |
|
21.35 Uhr |
Ankunft in Baden. |
|
Montag,
|
Konferenz |
|
9.30 Uhr |
Konferenz im Stadttheater. |
|
13.00 Uhr |
Mittagessen im Hotel "Brusatti", Kaiser-Franz-Josef-Ring. Serviert wird eine für Österreich typische Speisenfolge. |
|
14.30 Uhr |
Konferenz im Stadttheater. |
|
19.30 Uhr |
Offizieller Empfang, gegeben von Bund, Land Niederösterreich und Stadtgemeinde Baden im Kurhaus. |
|
Dienstag,
|
Konferenz. |
|
9.30 Uhr |
Konferenz im Stadttheater. |
|
13.00 Uhr |
Mittagessen im Hotel Legenstein, Helenental. |
|
14.30 Uhr |
Konferenz im Stadttheater. |
|
17.30 Uhr |
Bei schönem Wetter wird den Teilnehmern der Besuch des Thermal-Strandbades empfohlen. Gegen Vorweis des Tagungsausweises ermäßigter Eintritt. |
|
19.30 Uhr |
Bankett, gegeben von den Pfadfindern Österreichs im Hotel Sacher, Helenental. |
Menükarte von Hotel Sacher
Mittwoch,
|
Konferenz und Abreise. |
|
9.30 Uhr |
Konferenz im Stadttheater. |
|
13.00 Uhr |
Mittagessen im Kurhaus der Stadt Baden. |
Für Nicht-Delegierte wurde ebenfalls ein Programm zusammengestellt:
Montag,
|
||
Vormittags: Rundgang durch Baden. |
||
9.30 Uhr |
Treffpunkt Josefplatz, städtisches Josefsbad. |
|
Nachmittags: Fahrt in den Kurort Vöslau. |
||
14.30 Uhr |
Treffpunkt Konferenzbüro, Hauptplatz 17. Bei genügender Teilnehmeranzahl in Autos, sonst mit Straßenbahn. Anmeldung bis spätestens Montag, 12 Uhr. |
|
Dienstag,
|
||
Vormittags: Wanderung durch das Helenental. |
||
9.30 Uhr |
Treffpunkt Josefplatz. |
|
Nachmittags: Fahrt nach Heiligenkreuz. |
||
14.30 Uhr |
Treffpunkt Konferenzbüro, Hauptplatz 17. Anmeldung bis spätestens Dienstag, 12 Uhr. |
|
Mittwoch,
|
||
Vormittags: Besuch des kaiserlichen Lustschlosses Laxenburg. |
||
8.30 Uhr |
Treffpunkt Konferenzbüro, Hauptplatz 17. Bei genügender Teilnehmeranzahl in Autos, sonst mit Straßenbahn. Anmeldung bis spätestens Dienstag, 14.30 Uhr. |